16. Nordkirchener Halbmarathon

 

03.08.2025

Halbmarathon

 

Wie jedes Jahr, fand erneut am ersten Sonntag im August der Halbmarathon in Nordkirchen statt. Diesmal bereits in der 16. Auflage und erneut mit einem neuen Anmelderekord. 382 Teilnehmer waren für den Halbmarathon angemeldet.

 

Und dieses Mal sollten eigentlich auch sogar drei LWT’ler an diesem Lauf teilnehmen. Jörg, Reiner und ich (Arkadius). Leider konnte Jörg auf Grund einer kleinen Verletzung nicht teilnehmen, so dass sich nur die beiden Wochenend-Langschläfer Sonntagfrüh zusammen auf den Weg nach Nordkirchen aufgemacht haben.

Da der Start bereits um 9 Uhr stattfand, musste der Wecker also auf früh gestellt werden.

Für uns sollte der Halbmarathon ein kleiner Test- bzw. Trainingslauf werden. Während Reiner als Zielvorgabe hatte, die gesamte Distanz möglichst konstant und kontrolliert zu laufen, war meine Aufgabe Reiner bis Kilometer 11 zu begleiten und im Anschluss das Tempo sukzessiv zu steigern.

 

Der Start des Halbmarathons findet in den letzten Jahren immer im Stadion am Schlosspark statt. Nach zwei Einführungsrunden verlässt man das Stadion in Richtung der weitläufigen Parkanlage des Schlossparks, die Bestandteil der landschaftlich schönen Strecke ist. Von dort aus geht es überwiegend über ruhige Wirtschaftswege, vorbei an einigen Bauernhöfen mit Hühnern, Kühen und Rindern, in Richtung Süden nach Südkirchen, wo es wiederum von dort entlang der Hauptstraße zurück in Richtung Schlosspark geht. Nachdem man das Schloss auf der anderen Seite passiert hat, geht es auf die zweite identische Runde. An dieser Stelle liefen Reiner und ich getrennte Wege.

Reiner hatte das Glück sich einem Duo anzuschließen, das eine konstante und für ihn ideale Pace gelaufen ist. Während des Laufs kamen die drei ins Gespräch und es stellte sich heraus, dass es für die beiden Läufer ein Halbmarathon-Debüt und eine Zielzeit unter 2:00 Stunden angepeilt ist. Da Reiner auf dieser Distanz äußerst routiniert ist, gab er den beiden viele Tipps auf den Weg. Und um seine Erfahrung zu demonstrieren, setzte er sich vor dem Ziel mit Leichtigkeit deutlich von den beiden ab. Im Ziel wurde sich gegenseitig gratuliert, da alle Ihre Ziele erreicht haben. Auch ich war zufrieden mit dem Verlauf der zweiten Runde und wartete bereits auf Reiner an der Ziellinie im Stadion.

Ich habe hier bereits ein paar Mal an dem Halbmarathon teilgenommen. Für Reiner war es die erste Teilnahme und wir waren uns einig, dass dieser Lauf ein wirklich schöner Lauf ist.

 

Das Wetter war zum Laufen fast optimal. Es war bewölkt und nicht zu warm. Es regnete zwar leicht vor dem Start, aber während unseres Laufs war der Regen kein Thema mehr.

 

 

Zur Krönung der gelungenen Teilnahme gab es nach dem Lauf eine leckere Bratwurst vom Grill, bevor es dann gemeinsam wieder in Richtung Dortmund ging.