Vier Wochen vor dem spektakulären Berliner Marathon organisiert der SCC Berlin jährlich für alle, die Ihre Form testen wollen, einen Halbmarathon durch die Berliner Stadteile Steglitz, Zehlendorf und Wilmersdorf. Aber es sind auch Teilnehmer willkommen, die nicht am Berliner Marathon teilnehmen können oder wollen. So wie zum Beispiel auch ich, der sich um keinen Startplatz für das Highlight Ende September beworben hat. Anders hingegen bei Katharina, die Ende September ihren 98. Marathon geplant hat und die ich bei diesem Lauf begleiten und unterstützen konnte.
Insgesamt starteten 3.548 Teilnehmer aus fast 100 Nationen auf der Shoppingmeile am Steglitzer Forum. Von hier aus ging es auf einen etwa 10,5 Kilometer langen Rundkurs. Die 2.650 Teilnehmer des Halbmarathons mussten hier also zwei Runden drehen. Der Veranstalter hatte sich aber auch die Disziplin eines Viertelmarathons ausgedacht, so das hier Interessierte auch nur eine Runde durch die drei Berliner Kieze laufen konnten. Die Stecke war vor allem zur Startzeit um 9:00 Uhr, aber auch später durchgehend bis ins Ziel von reichlich Läufern gesäumt. So machte das Laufen durch Berlin besonders viel Spaß. Aber auch das Wetter war an diesem Tag, bis auf etwas aufkommenden Wind, mit Temperaturen um die 20°C angenehm freundlich. Die Strecke, die außerhalb des Stadtzentrums verläuft, war für mich überraschenderweise recht wellig, so dass an einigen Stellen kleine Anstiege zu bewältigen waren. Das Publikum am Straßenrad hat hier aber gut motiviert. Die Stimmung bei diesem Lauf war zwar super, aber insgesamt natürlich nicht mit der mir bekannten Stimmung beim Berliner Marathon vergleichbar. Die Veranstaltung wurde noch mit Bambini- bzw. Kinderläufen auf Distanzen zwischen 500 und 1000 Metern abgerundet.
Nach etwas über 1 Stunde und 53 Minuten haben wir beide gemeinsam gesund und zufrieden die Ziellinie überquert.
Ausgestattet mit einer Medaille ging es durch den Verpflegungskanal, wo wir noch etwas die Atmosphäre der Laufveranstaltung genossen und unseren Lauf analysiert haben.
Für mich war es insgesamt eine schöne Veranstaltung - groß genug aber ohne zu viel Hektik.